Private-Label-Waschmittel
Farbige Verpackungen, lebendige Etiketten und eine Mischung von Düften. Waschmittel gibt es in vielen Sorten und Größen.






Was ist ein Private-Label-Waschmittel?
Bei Private-Label-Waschmittel wird das Waschmittel von einem Hersteller produziert und von einem Einzelhändler unter einem eigenen Markennamen vermarktet. Die Private Label-Waschmittel erscheinen häufig als Eigenmarke. Wussten Sie, dass eine Eigenmarke im Supermarkt fast halb so teuer ist wie ein Markenprodukt? Es ist daher nicht verwunderlich, dass Verbraucher immer häufiger Eigenmarken gegenüber teureren Varianten wählen und Einzelhändler ihr Sortiment erweitern.

DIE VORTEILE VON EINEM EIGNEN
Private-Label-Waschmittel
Vollwaschmittel, Colorwaschmittel, Feinwaschmittel und Waschmittel für schwarze Wäsche. Waschmittel gibt es in vielen Sorten und Größen. Studien zeigen, dass eine durchschnittliche Familie 4 bis 5 Wäschen pro Woche durchführt. Diese Zahl ist in den vergangen 15 Jahren erheblich gestiegen. Das macht Waschmittel zu einem unverzichtbaren Produkt, das standardmäßig auf der Einkaufsliste steht. Die Nachfrage ist groß und die Konkurrenz … nutzt ihre Budgets hauptsächlich für Marketing und verlangt hohe Preise.

Bei einem Private-Label-Waschmittel dreht sich alles um das Produkt selbst. Die geringen Marketingkosten ermöglichen es nämlich, bessere und günstigere Produkte herzustellen als die meisten Markenprodukte. Vipack entwickelt, produziert und liefert Private-Label-Waschmittel unterschiedlicher Art. Unter anderem durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir genau, wie man die Preise niedrig und die Qualität hoch hält. Das sorgt für ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis und Differenzierung im Markt.
- Einzigartige und qualitativ hochwertige Rezeptur
- Bessere Qualität als die meisten Markenprodukte
- Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis

- Über 30 Jahre Erfahrung als Private-Label-Waschmittelhersteller
- Wir bieten Unterstützung bei der Markteinführung
- Wir berücksichtigen jederzeit Ihre funktionellen Anforderungen
In 6 Schritten zu Ihrem Private-Label-Waschmittel
Sie sind bereit für Ihr Private Label, haben aber noch Fragen zum Verfahren? Das erläutern wir Ihnen gerne.
1) Ein erstes Gespräch
Gemeinsam erstellen wir eine Übersicht Ihrer Wünsche, Bedürfnisse und funktionellen Anforderungen. Daraufhin beraten wir Sie über die Möglichkeiten.
2) Entwicklung im Labor
Feinwäsche, schwarze Wäsche oder weiße Wäsche: wir entwickeln eine einzigartige Formel für jede Art Private-Label-Waschmittel.
3) Stilvolle Verpackung
Gemeinsam wählen wir eine geeignete Flasche aus, die zum Erscheinungsbild Ihres Unternehmens passt.
4) Die Produktion
Wir mischen die Rezeptur mit unseren modernen Mischmaschinen, pumpen diese einzigartige Mischung und füllen dann mit hoher Geschwindigkeit die gewünschte Anzahl an Flaschen ab.
5) Schnelle Lieferung
Sie geben Ihre Bestellung auf, unsere Lagermitarbeiter bereiten die Produkte vor, der LKW wird beladen und der Fahrer ist abfahrbereit.
6) Sortimentspflege
In regelmäßigen Abständen betrachten wir die Zusammenarbeit und beurteilen, ob Ihr Private Label aktualisiert werden sollte.
Taten statt Worte
Zahlen, auf die wir stolz sind.
Warum Vipack?
Wir bei Vipack glauben, dass jeder Einzelhändler sein eigenes Private Label für flüssige Wasch- und Reinigungsmittel aufbauen kann. Mit unserem Know-how, unserer langjährigen Erfahrung, unserem effizienten Produktionsprozess und unseren Arbeitskräften sind wir der geeignete Partner. Vipack bietet:
- Für jedes Produkt eine einzigartige Rezeptur
- Hochwertige und unverwechselbare Produkte
- Produkte, die den Gesetzen und Vorschriftenentsprechen
- Nachhaltige Verpackungsmaterialien
- Unterstützung bei der Markteinführung


Zertifizierung
Unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit spiegeln sich in unseren Zertifizierungen wider.
Sind Sie bereit für Ihr Private Label?
Möchten Sie erfahren, wie wir Ihr Unternehmen beim Aufbau eines Private Labels für flüssige Wasch- und Reinigungsmittel unterstützen können? Lernen Sie uns kennen. Bei uns in Kerkrade, bei Ihnen im Büro oder über Microsoft Teams.
und besprechen Sie die Möglichkeiten.
